Nachdem die Gel-Lacke bei mir bereits am nächsten Tag hinüber waren, habe ich nun das Versprechen der UV-Lacke getestet, dass diese problemlos 3-4 Wochen halten.
Ich habe eine normale Maniküre bei mir durchgeführt (Nägel gefeilt, Nagelhaut zurückgeschoben, Nägel gebuffert) und diese sodann mit Primer fettfrei gemacht. Als erstes habe ich dann eine Schicht Unterlack aufgetragen und diese mit der UV-Lampe aushärten lassen. Dann habe ich zwei dünne Schichten Farblack aufgetragen und diese jeweils mit der UV-Lampe härten lassen. Zuletzt wird eine Schicht Überlack aufgetragen und diese ebenfalls mit der UV-Lampe gehärtet. Von der letzten Schicht habe ich die Schwitzschicht mit dem Cleaner entfernt und dann die Nagelhaut noch mit einem Nagelöl massiert.
Der Lack hat einen wunderschönen Glanz und die Leuchtkraft der Farbe gefällt mir auch sehr gut. Nach einer Woche ist noch nichts von dem Lack abgesplittert. Es sieht immer noch aus, als wäre der Lack frisch aufgetragen.
In der dritten Woche habe ich mich leider beim Kochen mit einem Sparschäler etwas verletzt.
An dieser Stelle ist der Lack etwas „abgeschält“ worden. Sonst ist nach wie vor alles in Ordnung und keine Absplitterungen vorhanden. Lediglich sieht man jetzt ganz deutlich, wie weit der Lack schon raus gewachsen ist.
Der Lack hält wirklich, was er verspricht. Ich bin begeistert und habe ihn gleich in mein Programm aufgenommen. Das Vorbereiten der Nägel plus Auftrag des UV-Lackes mit Unter- und Über-UV-Lack kostet 20 EUR.