Lippenstift haltbarer machen – haltbarer Lippenstift

Jede Frau kennt es. Man hat gerade den Lippenstift aufgetragen, trinkt aus einem Glas und schon ist der Lippenstift fast weg und hängt komplett am Glas. Oder noch schlimmer! Der Lippenstift hängt an den Zähnen. Dies ist zu vermeiden in dem man einige Tipps beachtet:

 

Bevor der Lippenstift aufgetragen wird, sollten die Lippen mit einer Lipbase bearbeitet werden. Danach werden die Lippen mit Lipliner umrandet oder sogar ganz ausgefüllt. Der nächste Schritt ist, dass der Lippenstift am besten mit einem Pinsel dünn aufgetragen wird. Überreste werden durch einen Kuss auf ein Kosmetiktuch beseitigt. Danach kann eine neue Schicht Lippenstift drüber. Zum Schluß sollte man den Lippenstift (am besten durch Auflegen eines Kosmetiktuchs) mit transparentem Puder fixieren. Dieser Schritt kann auch zusätzlich zwischen den Schichten des Lippenstifts erfolgen.

 

Alternativ gibt es heute „Long Lasting“ Lippenstifte, die versprechen bis zu 24 Stunden zu halten. Man kann damit ohne Probleme essen, trinken, küssen. Hier gibt es zwei verschiedene Arten von Stiften, nämlich den Ein-Phasen-Stift und den Zwei-Phasen-Stift. Bei dem Zwei-Phasen-Stift wird zunächst eine flüssige Lippenfarbe aufgetragen, die meist aufgrund der Öle und Silikone die Lippen stark austrocknet. Die zweite Phase ist ein fettender Lipgloss. Dieser versiegelt die Farbe und sorgt für den Halt. Der Ein-Phasen-Stift ist ein normaler Lippenstift mit der Alles-in-einem-Funktion. Diese Stifte gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Ich selbst habe den Super Stay 24 von Maybelline probiert und kann nur sagen, dass er bei mir gehalten hat, was er verspricht.