Das Hühnerauge wird auch Krähenauge, Leichdorn oder Klavus bzw. Clavus genannt. Es ist eine schmerzhafte Hornschwielenbildung mit einem zentralen Sporn, der kegelförmig nach innen bis in tiefere Hautschichten wächst. Ein Hühnerauge kann solche Schmerzen verursachen, dass jeder Schritt zur Qual wird.
Ein Hühnerauge entsteht meist durch chronischen Druck auf eine knochennahe Hautstelle oder durch chronische Reibung, die durch zu enges Schuhwerk oder Fußfehlstellung verursacht wird. Durch den dauerhaften Druck bildet sich zunächst nur oberflächlich Hornhaut, als Schutz vor der dauerhaften Belastung. Dauert der Druck jedoch länger an, verstärkt sich die Verhornung (Hyperkeratose) bis in tiefere Hautschichten und bildet einen kegelförmigen Sporn.