Die kalten Tage stehen vor der Tür und die Füße werden wieder in warmen Socken und Winterschuhen verpackt. Die Füße dürfen wir aber nicht vergessen, denn gerade im Winter benötigen sie auch eine gute Pflege. Sie werden auch oder gerade in der kalten Jahreszeit sehr strapaziert durch die engeren Schuhe und die Kälte und Nässe, aber auch durch die trockene Heizungsluft. Die Haut wird hierdurch trocken und rissig und kann sogar sehr tiefe Risse bekommen (Rhagaden).
Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass man atmungsaktives Schuhwerk trägt und zu Hause sollte man jede Gelegenheit nutzen, offene Hausschuhe zu tragen oder gar barfuß zu laufen.
Das Kürzen der Fußnägel und das Entfernen der Hornhaut z.B. mit einem Bimsstein sollte ja nicht nur im Winter das Standardprogramm sein. Im Winter kann man auch durch tolle Fußbäder die Füße pflegen und sich ein bisschen Wellness ins Haus holen. Wichtig ist das Eincremen, da die Füße im Winter besonders viel Feuchtigkeit brauchen. Hier sollte möglichst eine Creme mit einem besonders hohen Fettanteil genutzt werden, damit die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird und schön geschmeidig bleibt.
Wer auch unter Eisfüßen leidet, kann sich mit ein paar Tipps helfen:
– Die Schuhe sollten nicht zu eng sein, damit eine gute Durchblutung noch möglich ist.
– Ein Lammfell im Schuh hält die Fußsohle warm.
– Fußbäder mit ätherischen Ölen wärmen die Füße.
– Wärmende Fußcremes können Wunder wirken! Hier kann zum Beispiel eine Creme mit Eukalyptus oder Rosmarin benutzt werden, da diese die Durchblutung fördern.
– Eine Fußmassage – die wärmt nicht nur die Füße, sondern steigert meist auch das Wohlgefühl.